Wie finde ich einen guten Trauredner oder eine gute Traurednerin?

Die Wahl des richtigen Trauredners oder der richtigen Traurednerin ist ein entscheidender Schritt für eure Hochzeitsvorbereitungen. Eine persönliche und einfühlsame Zeremonie kann den Unterschied zwischen einer durchschnittlichen und einer unvergesslichen Trauung ausmachen. In diesem Artikel gebe ich euch ein paar Tipps, wie ihr einen guten Trauredner oder eine gute Traurednerin findet und worauf ihr bei eurer Suche achten könnt.

Eine glückliche Braut und ein glücklicher Bräutigam bei ihrer Trauung, während der Trauredner eine persönliche Rede hält.
Foto: Vanessa von fotoateliermeier

Warum ist die Wahl des Trauredners oder der Traurednerin so wichtig?

Ein Trauredner oder eine Traurednerin hat die Aufgabe, eure Geschichte zu erzählen und die Zeremonie nach euren Wünschen zu gestalten. Eine authentische und bewegende Rede sollte Emotionen bei euch und euren Gästen wecken und den Moment unvergesslich machen. Daher ist es wichtig, eine Person zu wählen, mit der ihr euch wohlfühlt und die eure Vorstellungen umsetzen kann.

So findet ihr einen guten Trauredner

Hier sind einige Schritte, die euch helfen können, den passenden Trauredner oder die passende Traurednerin für eure Freie Trauung zu finden:

  1. Informiert euch: Recherchiert online nach Trauredner*innen in eurer Nähe. Plattformen wie Hochzeitsportale, Social Media oder lokale Hochzeitsmessen (wenn das euer Ding ist) sind gute Anlaufstellen.
  2. Empfehlungen einholen: Fragt bei Freund*innen, Verwandten oder Kolleg*innen nach, ob sie gute Erfahrungen mit bestimmten Trauredner*innen gemacht haben.
  3. Stil und Persönlichkeit: Achte darauf, dass der Stil der Trauredner*in zu euch passt. Höre dir Beispielreden oder Hörbeispiele an und schaue dir ihre Website an, um einen Eindruck von ihrer Persönlichkeit und Arbeitsweise zu bekommen. Frage, ob die Person frei sprechen oder die Rede ablesen wird.
  4. Persönliches Gespräch: Vereinbare ein erstes Kennenlerngespräch. Jede*r gute Traueredner*in bietet kostenlose Kennenlerngespräche an. So kannst du herausfinden, ob die Chemie stimmt und ob die Trauredner*in eure Vorstellungen versteht. Hier könnt ihr auch schonmal schauen, ob die Person ausgefallene Ideen oder besondere Rituale in petto hat.
  5. Fragen stellen: Stelle wichtige Fragen zu ihrer Erfahrung und evt. Ausbildung, ihrer Arbeitsweise, ihren Ideen und den Kosten. Wenn euch zum Beispiel wichtig ist, dass die Zeremonie englische Passagen enthält oder ihr die Rede am Ende gedruckt erhaltet, sind das wichtige Punkte zu besprechen. Diese Dinge werden nicht von allen Trauredner*innen angeboten. Auch könnt ihr fragen, was im Krankheitsfall passiert. Wir sind alle nur Menschen, aber ein*e gute*r Trauredner*in hat immer einen Plan B!
  6. Vertrag und Kosten: Achte darauf, einen klaren Vertrag abzuschließen, in dem die vereinbarten Leistungen und Kosten festgehalten sind. So dass ihr sicher sein könnt, dass am Hochzeitstag alles klappt.
Eine inspirierte Traurednerin* spricht zu einem Brautpaar während einer emotionalen Hochzeitszeremonie im Freien.
Foto: Andrea Bredow

Checkliste: Wie finde ich einen guten Trauredner oder eine gute Traurednerin?

  • Recherchieren: Online suchen, Plattformen nutzen
  • Empfehlungen: Freund*innen und Familie nach ihren Erfahrungen fragen
  • Stil und Persönlichkeit prüfen: Websites und Beispielreden anhören
  • Kennlerngespräch vereinbaren: Chemie und Verständnis testen
  • Fragen stellen: Erfahrung, Ablauf, Kosten klären
  • Vertrag abschließen: Leistungen und Kosten dokumentieren
  • Wichtig: Das Bauchgefühl muss stimmen 🙂
Eine Checkliste auf einem Tisch, die wichtige Schritte zur Auswahl eines Trauredners* zeigt, um eine perfekte Hochzeit zu planen.
Foto: Jesse & Sebastian

Fazit

Die Wahl des richtigen Trauredners oder der richtigen Traurednerin ist entscheidend für eine gelungene Zeremonie. Mit den oben genannten Schritten und der Checkliste könnt ihr sicherstellen, dass ihr eine Person findet, die eure Liebe authentisch und bewegend in Worte fasst. Nehmt euch Zeit für die Auswahl und lasst euch von der Person inspirieren, die eure Trauung zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Ich wünsche euch ganz viel Spaß bei eurer Hochzeitsvorbereitung! Falls ihr ein Kennenlernen mit mir vereinbaren möchtet, meldet euch jederzeit.

Freie Rednerin Trauungen Elisabeth Mandl